JETZT VORANMELDEN FÜR 2023!
Rückblick 2019:
Märkten und Produkten steht ein spürbarer Klima- bzw. Marktwandel kurz bevor.
Das Klima im Innenraum wird bereits stark vom Aussenklima beeinflusst. Es ändern sich die Anforderungen an das Gebäude, bereits ab der Planung, der Technik, den Materialien.
Wir zeigen Ihnen, vor welche Herausforderungen Sie der Klimawandel stellt und erhalten Impulse zu Chancen die sich aus diesen Wetterkapriolen im Innenraum ergeben.

Speakers

Marcus Wadsak
Leitung ORF-Wetterredaktion ÖsterreichGründungsmitglied von ClimateWithoutBorders
Mehr Infos
Eva Höltl
Leitung Gesundheitszentrum Erste GroupVorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Prävention sowie…
Mehr Infos
Alfred Freitag
Präsident des Schweizer Verein Luft- und Wasserhygiene SVLWDossier Leiter Behörden der Konferenz der Gebäudetechnik Verbänden KGVT bzw….
Mehr Infos
Peter Engert
Geschäftsführer der Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft ÖGNIGeschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft ÖGNI und…
Mehr Infos
Peter Holzer
Gesellschafter des Institute of Building Research and InnovationGesellschafter des Institute of Building Research & Innovation, Mitglied der Activehouse Alliance, weiters…
Mehr Infos
Heinz Fuchsig
Arbeits- und UmweltmedizinerUmweltreferent der Österreichischen Ärztekammer, Leiter des Referats für Umweltschutz der…
Mehr Infos
Peter Skala
Initiator und Co-Gründer der Plattform MeineRaumluftDie unabhängige Plattform MeineRaumluft befasst sich bereits seit dem Jahr 2011 mit der Thematik Raumklima und Gesundheit im…
Mehr InfosAgenda 2019
Wir zeigen Ihnen, vor welche Herausforderungen Sie der Klimawandel stellt und erhalten Impulse zu Chancen die sich aus diesen Wetterkapriolen ergeben.
-
13.15 Registrierung, Networking
-
14.00 Peter Skala: Begrüßung, Moderation
-
14.10 Marcus Wadsak: Klimawandel, Fakten gegen Fake & Fiktion
-
14.40 Eva Höltl: Arbeitsmedizinische Aspekt zur Raumluft
-
15.00 Peter Skala: Der Österreicher mag es Wohngesund; Eigenstudie MeineRaumluft.at
-
15.15 Powertalk 1 mit Eva Höltl/Gesundheitszentrum Erste Group, Jochen Kramar/Dyson, Michael Meilinger/Krankenhaus Nord, Heinz Fuchsig/Ö. Ärztekammer
-
15.40 Große Pause, Networking
-
16.10 Alfred Freitag: Wertewandel durch Klimawandel
-
16.30 Peter Holzer: Bauklimatik im Klimawandel
-
16.50 Powertalk 2 mit Gerald Prinzhorn/Baumit, Jürgen Obmauer/Belimo, Peter Engert/Ögni, Peter Holzer/Institute of Building Research & Innovation
-
17.15 Peter Engert: Klimadigitalisierung im Gebäudebetrieb
-
17.35 Heinz Fuchsig: Überheizt und unterkühlt, klimauntaugliche Bauten
-
17.55 Abschlussstatement, Offizielles Ende, Flying Buffet
JETZT VORANMELDEN FÜR 2023!
3. IndoorAir-Summit in Wien
Exklusive Veranstaltung. Wertvolle Impulse. Beste Verbindungen.
Eine geschlossene Veranstaltung für Vordenker und Verantwortungsträger aus Architektur, Gebäudetechnik, Bauindustrie, Bauträger, Bauphysik, Immobilien, Facility Management, Dienstleistung sowie Arbeitsmedizin.

Sie möchten jemanden mitnehmen?
Sie haben eine persönliche Einladung und möchten
einen Kunden oder Geschäftspartner mitnehmen?
E-Mail bitte mit Angabe von Name, E-Mail, Funktion & Firma

Der IndoorAir-Summit ist eine interdisziplinäre Veranstaltung für Verantwortungsträger aus Wissenschaft, Wirtschaft und Medizin. Einmal jährlich setzt sich dieser mit einem Thema höchster Relevanz auseinander.
Organisiert und veranstaltet wird dieser IndoorAir-Summit von Peter Skala, Mastermind und mit Thomas Schlatte gemeinsamer Gründer von MeineRaumluft (v.r.n.l.).Diese unabhängige Plattform gibt es bereits seit 2011 in Österreich und seit 2016 auch in der Schweiz. Heute gehört die Plattform zu einer der größten und engagiertesten Themen-Inititativen im deutschsprachigen Raum.
Kontakt zum Veranstalter: office(at)indoor-climate.org